TEAM Prozessspiel
Einzelhandel
LEAN RETAIL
PLAYGROUND
Spielend zur Struktur – Direkt. Erfahrbar. Transformativ.
In der täglichen Geschäftigkeit fehlt oft der Raum, um zu verstehen, was Prozesse wirklich leisten – oder blockieren. Während Abläufe komplexer werden und Führungskräfte unter Druck stehen, brauchst du einen Weg, der spielerisch zur Klarheit führt und echte Transformation erlebbar macht.
TEAM Prozessspiel
Einzelhandel
LEAN RETAIL
PLAYGROUND
Spielend zur Struktur – Direkt. Erfahrbar. Transformativ.
In der täglichen Geschäftigkeit fehlt oft der Raum, um zu verstehen, was Prozesse wirklich leisten – oder blockieren. Während Abläufe komplexer werden und Führungskräfte unter Druck stehen, brauchst du einen Weg, der spielerisch zur Klarheit führt und echte Transformation erlebbar macht.
Was Teams unbeweglich macht,
wird spielerisch aufgelöst –
Verständlich. Klar. Nachhaltig.
Was den Einzelhandel bremst,
macht Lean wieder beweglich –
Effizient. Klar. Alltagstauglich.
- Mit interaktiven Formaten erlebst du, wie Lean wirklich wirkt – fernab von trockener Theorie.
- In drei intensiven Spielrunden verstehst du, was Prozesse leisten oder blockieren können.
- Kleine Veränderungen mit großer Wirkung werden unmittelbar sichtbar und spürbar.
- Klare Prozesse entlasten Teams genauso, wie die Führung, und steigern die Motivation aller Beteiligten.
- Kundenfokus wird als Ausgangspunkt jeder Prozessgestaltung erfahrbar.
- Die spielerische Herangehensweise schafft tiefe Einsichten, die im Gedächtnis bleiben.

Transformation durch Erleben
Mit meinem „LEAN RETAIL PLAYGROUND” aus meiner Wertschöpfungsschmiede transformiere ich in nur fünf Stunden deine Denkweise über Prozesse – und die Arbeitsweise deiner Teams von morgen.
Das Prozessspiel ist kein theoretisches Planspiel, sondern ein Aha-Erlebnis, das echte Veränderung initiiert. In einem interaktiven Format zeige ich, wie Lean wirklich wirkt: keine PowerPoint-Präsentation, sondern direkte Umsetzung und unmittelbares Erleben.
Führungskräfte und Mitarbeitende entdecken, wie sich echte Prozessoptimierung anfühlt – und welche Kraft daraus für den Arbeitsalltag entsteht.
Das Ziel: nachhaltige Erkenntnisse, die bleiben – und direkt in die Praxis übertragbar sind.
Lean Retail Playground
In drei Runden zur echten Einsicht
Lean Retail Playground
In drei Runden zur echten Einsicht

Erkennen - Prozessverständnis entwickeln
In der ersten Runde schaffen wir ein Bewusstsein dafür, wie Prozesse aktuell ablaufen und welche versteckten Hürden existieren. Nach einer kurzen theoretischen Einführung in Lean-Grundlagen erlebt dein Team hautnah, was es bedeutet, wenn Abläufe nicht optimal strukturiert sind. Diese unmittelbare Erfahrung schafft ein tiefes Verständnis dafür, was Prozesse wirklich leisten oder blockieren können.
1

Verbessern - Optimierung erleben
Die zweite Runde zeigt, wie kleine, gezielte Veränderungen große Wirkung entfalten können. Dein Team entwickelt erste Verbesserungsansätze und setzt sie direkt um. Der unmittelbare Effekt wird sofort spürbar: Engpässe lösen sich auf, Abläufe werden flüssiger, Ergebnisse besser. In der anschließenden Reflexion werden die Lerneffekte vertieft und verankert – für ein nachhaltiges Verständnis von Prozessoptimierung.
2

Übertragen - Praxistransfer sichern
Die dritte Runde widmet sich dem konkreten Transfer in den Einzelhandelsalltag. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in direkte Bezüge zur täglichen Arbeit gesetzt. Gemeinsam erarbeiten wir, wie die Lean-Prinzipien in eurem spezifischen Kontext angewendet werden können. So entstehen sofort umsetzbare Ideen für den nächsten Arbeitstag – ohne komplizierte Theorien, dafür mit maximaler Wirkung.
3
Ablauf & Rahmenbedingungen
Ablauf & Rahmenbedingungen
Interaktiv. Erfahrungsorientiert. Nachhaltig. Mein Programm verbindet spielerisches Erleben mit tiefen Einsichten.
🕒 Dauer:
5 Stunden
📍 Ort:
Ludwigshafen oder bei dir vor Ort
📊 Methode:
Kurzer Theorieteil, drei Spielrunden mit Reflexion, Praxistransfer
👥 Teilnehmende:
Ab 8 Personen
💶 Investition:
325 €/Person + evt. Spesen, zzgl. 19% MwSt.
Nachhaltige Ergebnisse, die wirken – und bleiben
Nach unserem Lean Retail Playground kannst du typischerweise folgende Verbesserungen erwarten:
- Unmittelbares Verständnis für Prozessoptimierung im gesamten Team
- Höhere Effizienz bei spürbar weniger Stress und Reibungsverlusten
- Klarheit für Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen
- Engagierte Teams, die den Sinn ihrer Arbeit wieder erkennen
- Gesteigerte Motivation durch aktives Erleben und gemeinsames Lernen
- Sofort umsetzbare Ideen für die Prozessverbesserung im Alltag
Und das Wichtigste: Diese Erkenntnisse wirken nachhaltig, weil sie nicht nur kognitiv erfasst, sondern tatsächlich erlebt wurden.
Warum mein Ansatz funktioniert
- Effizienz durch Struktur. Wir schaffen Klarheit – und reduzieren Komplexität, ohne Druck auf dein Team.
- Mitarbeitende als Lösungstreiber. Dein Team kennt die Engpässe – wir geben ihnen die Methode, sie zu beheben.
- Führung mit mehr Leichtigkeit. Klare Abläufe schaffen Vertrauen, Transparenz und Handlungsfreiheit.
- Zukunft beginnt mit dem ersten Schritt. Die Wertschöpfungsschmiede liefert keine Eintagsfliege, sondern legt das Fundament für echte Transformation.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Für Entscheidende im Einzelhandel, die Prozesse nicht nur managen, sondern neu denken wollen. Für Führungskräfte, die Klarheit schaffen und Mitarbeitende mitnehmen möchten. Und für Teams, die endlich verstehen wollen, warum der Kunde der Anfang von allem ist. Der LEAN RETAIL PLAYGROUND ist ideal für alle, die Praxis statt PowerPoint suchen.
Bereit für Veränderung, die trägt?
Bereit für Veränderung, die trägt?
Vereinbare jetzt dein kostenloses Vorgespräch und erfahre, wie der LEAN RETAIL PLAYGROUND auch in deinem Unternehmen den Wandel vorantreiben kann.
In nur 30 Minuten erhältst du:
- Eine Einschätzung, wie das Format zu deinen spezifischen Herausforderungen passt
- Einen Überblick über den genauen Ablauf und die Methodik
- Tipps zur optimalen Vorbereitung und Zusammensetzung der Teilnehmer
Sichere dir deinen kostenlosen Transformations-Check.
Oder kontaktiere mich direkt:

Mit 20 Jahren Handels- und Führungserfahrung verbinde ich Branchenwissen mit wirksamen Methoden. Ich kenne den Druck – und auch das befreiende Gefühl, wenn es endlich läuft. In meiner Wertschöpfungsschmiede entstehen Strukturen, die Führung erleichtern, und Räume, in denen Teams Verantwortung übernehmen und wachsen.
Bianca Wenz, Prozess Management Consultant
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Sind Vorkenntnisse zum Thema Lean notwendig?
Nein, keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Format ist so konzipiert, dass alle – vom Einsteiger bis zum Prozessprofi – wertvolle Erkenntnisse mitnehmen können.
Ist der Workshop auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar?
Ja, der LEAN RETAIL PLAYGROUND kommt gerne zu dir. Als Inhouse-Format kann es noch gezielter auf eure spezifischen Prozessherausforderungen ausgerichtet werden.
Wie unterscheidet sich dieses Format vom Lean Retail Basics Workshop?
Der LEAN RETAIL PLAYGROUND ist ein kompaktes, erfahrungsorientiertes Format (5 Stunden), das spielerisch Grundprinzipien vermittelt. Der Lean Retail Basics Workshop (16 Stunden) geht tiefer und umfasst auch konkrete Fallarbeit an euren realen Herausforderungen.
Was ist der ROI dieses Programms?
Teilnehmer berichten regelmäßig von unmittelbaren „Aha-Momenten“, die zu sofortigen Prozessverbesserungen führen. Der wahre ROI liegt in der nachhaltigen Veränderung des Prozessverständnisses – und damit in kontinuierlichen Verbesserungen im Arbeitsalltag.