Leadership Workshop
Einzelhandel
LEAN RETAIL
BASICS
Führung schärfen, Abläufe strukturieren, Veränderungen.
Täglich Entscheidungen, Probleme, Hektik – und trotzdem das Gefühl: Da geht mehr. Klarer, strukturierter, wirksamer. Du willst Prozesse verbessern und mit mehr Klarheit führen, doch der Alltag blockiert Veränderung. Dieser Workshop bringt dich als Führungskraft auf Kurs – schlank, verständlich, umsetzbar.
Leadership Workshop
Einzelhandel
LEAN RETAIL
BASICS
Führung schärfen, Abläufe strukturieren, Veränderungen.
In der täglichen Geschäftigkeit fehlt oft der Raum, um zu verstehen, was Prozesse wirklich leisten – oder blockieren. Während Abläufe komplexer werden und Führungskräfte unter Druck stehen, brauchst du einen Weg, der spielerisch zur Klarheit führt und echte Transformation erlebbar macht.
Was Führung beeinträchtigt,
macht Lean wieder wirksam –
Strukturiert. Praxisorientiert.
Was Führung beeinträchtigt,
macht Lean wieder wirksam –
Strukturiert. Praxisorientiert.
- Mit Lean-Prinzipien entwickelst du eine neue Führungsqualität – strukturiert, klar und zukunftsfähig.
- KVP befähigt dich, Verbesserungspotenziale selbst zu erkennen und umzusetzen.
- Systematische Prozessoptimierung schafft Raum für das Wesentliche und entlastet dein Team nachhaltig.
- Lean-Management verbindet Effizienz mit Menschenfokus – für eine moderne Führungskultur.
- Standardisierte Abläufe reduzieren Chaos und schaffen verlässliche Strukturen im Tagesgeschäft.
- Der Workshop liefert praxisnahe Werkzeuge, die du sofort in deinem Unternehmen umsetzen kannst.

Transformation in die Führungsexzellenz
Mit meinem Workshop „LEAN RETAIL BASICS“ aus meiner Wertschöpfungsschmiede biete ich dir den perfekten Einstieg in eine neue Führungsqualität: Schlank. Wirksam. Zukunftsfähig.
Die Wertschöpfungsschmiede ist kein theoretischer Vortrag, kein abstraktes Konzept, kein Trendthema – sie ist ein praxisnaher Workshop, der direkt an deinen konkreten Herausforderungen ansetzt.
Gemeinsam mit anderen Führungskräften lernst du, wie du Lean-Management und KVP konkret in deinem Unternehmen umsetzt – dort, wo es wirklich zählt: Im täglichen Handelsbetrieb.
Das Ziel: Werkzeuge für nachhaltige Prozessoptimierung und ein tiefes Verständnis für Lean & KVP – vom Mindset bis zur Methode.
Lean Retail Basics
In drei Bausteinen zum Führungserfolg
Lean Retail Basics
In drei Bausteinen zum Führungserfolg

Einführung (3 Stunden)
Zunächst schaffen wir ein solides Fundament: Was bedeutet Lean wirklich? Was ist KVP – und warum ist das kein „Tool“, sondern ein Denkansatz? In diesem kompakten Einstieg lernst du, wie du deine Führungsrolle neu denken kannst: weniger reaktiv, mehr gestaltend. Das nötige Handwerkszeug wird klar, verständlich und direkt anwendbar vermittelt.
1

Prozessspiel (5 Stunden)
Theorie war gestern. In einem interaktiven Planspiel erlebst du live, wie Prozesse sich durch kleine, gezielte Veränderungen massiv verbessern lassen. Du erfährst unmittelbar, wie Lean in deinem Arbeitsalltag wirkt – nach dem Prinzip: Erleben – Verstehen – Anwenden. Diese praktische Erfahrung schafft sofortigen Mehrwert und ein tiefes Verständnis für wirksame Prozessverbesserungen.
2

Fallarbeit (8 Stunden)
Du bringst reale Herausforderungen aus deinem Arbeitsalltag mit, die wir gemeinsam analysieren. In Gruppenarbeit entwickeln wir Lösungen, die du direkt in deinen Arbeitsalltag übertragen kannst. So entstehen praxistaugliche Konzepte statt theoretischer Konstrukte. Diese Phase verankert das Gelernte nachhaltig und liefert dir direkte Ansätze für deine aktuellen Herausforderungen.
3
Ablauf & Rahmenbedingungen
Ablauf & Rahmenbedingungen
Praxisnah. Interaktiv. Direkt anwendbar. Mein Workshop vermittelt nicht nur Wissen, sondern schafft echte Handlungskompetenz.
🕒 Dauer:
16 Stunden (2 Tage)
📍 Ort:
Ludwigshafen oder bei dir vor Ort
📊 Methode:
Theorie, interaktives Planspiel, praxisnahe Gruppenarbeit
👥 Teilnehmende:
Max. 12 Führungskräfte – für optimalen Lernerfolg
💶 Investition:
1.125 €/Tag + evt. Spesen, zzgl. 19% MwSt.
Konkrete Mehrwerte für deinen Führungsalltag
Als Führungskraft bist du gefordert, Orientierung zu geben, Entscheidungen zu treffen und dein Team durch den Alltag zu führen – auch unter Druck. Genau hier setzt der Workshop an:
- Klarheit in deiner Führungsrolle
Du entwickelst ein Führungsverständnis, das auf Struktur, Beteiligung und Wirksamkeit basiert – statt auf Kontrolle und Reaktion. - Erste direkt umsetzbare Verbesserungen
Du arbeitest an echten Fällen aus deinem Alltag und gehst mit konkreten Maßnahmen für spürbare Veränderungen zurück in den Betrieb. - Ein neues Mindset für dich und dein Team:
Du lernst, Verschwendung zu erkennen, Verantwortung zu fördern und Veränderung als Teil deines Führungsalltags zu denken. - Praxisnahes Lernen mit Wirkung
Ob Planspiel oder Fallarbeit – du erlebst, wie Lean funktioniert und wie du Veränderung aktiv steuerst.
Und das Wichtigste: Diese Erkenntnisse wirken weit über den Workshop hinaus – als Grundlage für eine neue Führungsqualität in deinem Unternehmen.
Warum mein Ansatz funktioniert
- Struktur statt Starrheit. Wir schaffen Klarheit – ohne die Flexibilität zu verlieren, die der Handel braucht.
- Führung mit Wirkung. Lean-Prinzipien machen deine Führungsrolle effektiver und entlasten gleichzeitig.
- Prozesse, die Menschen entlasten. Nicht belasten – für mehr Leistungsfähigkeit im Team.
- Lean als Haltung. Nicht als Buzzword – für nachhaltige Veränderungen im Arbeitsalltag.
Für wen ist das Angebot geeignet?
Für Macher wie dich – mit Verantwortung und einem klaren Anspruch an Effizienz, Struktur und Zukunftsfähigkeit. Der Workshop richtet sich gezielt an Bereichsleitende, Filialverantwortliche, Regionalmanager und Führungskräfte im Einzelhandel, die mehr bewegen wollen.
Bereit für deine Führungstransformation?
Bereit für deine Führungstransformation?
Vereinbare jetzt dein kostenloses Vorgespräch und erfahre, wie LEAN RETAIL BASICS auch dein Führungshandeln transformieren kann.
In nur 30 Minuten erhältst du:
- Eine Einschätzung, wie das Format zu deinen spezifischen Herausforderungen passt
- Einen Überblick über den genauen Ablauf und die Methodik
- Tipps zur optimalen Vorbereitung und Zusammensetzung der Teilnehmer
Sichere dir deinen kostenlosen Transformations-Check.
Oder kontaktiere mich direkt:

Mit 20 Jahren Handels- und Führungserfahrung verbinde ich Branchenwissen mit wirksamen Methoden. Ich kenne den Druck – und auch das befreiende Gefühl, wenn es endlich läuft. In meiner Wertschöpfungsschmiede entstehen Strukturen, die Führung erleichtern, und Räume, in denen Teams Verantwortung übernehmen und wachsen.
Bianca Wenz, Prozess Management Consultant
Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen
Ist der Workshop auch für Einsteiger geeignet?
Ja, absolut. Ich vermittle alle notwendigen Grundlagen, ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen. Der Workshop ist so konzipiert, dass jede Führungskraft – unabhängig vom Vorwissen – einen konkreten Mehrwert mitnimmt.
Kann ich den Workshop auch als Inhouse-Veranstaltung buchen?
Ja, der Workshop wird auch als maßgeschneiderte Inhouse-Veranstaltung bei dir vor Ort angeboten. Das ermöglicht eine noch gezieltere Ausrichtung auf die spezifischen Herausforderungen deines Unternehmens.
Wie unterscheidet sich dieser Workshop vom individuellen Lean & KVP Programm?
Der Workshop bietet einen kompakten Einstieg mit konkreten Werkzeugen für Führungskräfte. Das umfassendere Lean & KVP Programm hingegen ist eine tiefergehende Analyse und Transformation direkt in deinem Unternehmen mit dem gesamten Team.
Was sollte ich zum Workshop mitbringen?
Bringe konkrete Herausforderungen aus deinem Führungsalltag mit. Je spezifischer, desto besser können wir in der Fallarbeit daran arbeiten. Ansonsten sind keine speziellen Vorbereitungen nötig.
Was ist der ROI dieses Programms?
Bei konsequenter Anwendung der Methoden sehen Teilnehmende typischerweise bereits innerhalb weniger Wochen erste messbare Verbesserungen in ihren Prozessen und der Führungseffizienz.